Firmengeschichte
Historie
1960 | - | Grundsteinlegung für das Sägewerk durch H. Michael Meier. Mit einem Hofmann-Gatter "Ane-Sachs" und einem Paul Doppelsäumer wird das Sägewerk in Betrieb genommen. |
1975 | - | Das Hofmann-Gatter wird durch ein modernes Gatter ersetzt. |
1977 | - | Anbau eines Hobelraumes mit weining Automat. |
1988 | - | Neubau einer Halle für Brettersortierung. |
1994 | - | Erneuerung des Rundholzplatzes mit Sortierwaagen. |
1997 | - | Neubau und Erweiterung der Sägehalle. |
1999 | - | Herr Michael Meier, verpachtet nach fast 40 Jahren sein Unternehmen an seinen Enkel Wolfgang Meier. |
2000 | - | Der Betrieb wird an Wolfgang Meier übergeben. |
2000 | - | Automatisierung der Sägehalle. |
2001 | - | Neuer Rundholzsortierwagen. |
2003 | - | Errichtung einer Vakuumtrockenkammer der Firma Eberl. |
2004 | - | Erneuerung der Hackschnitzelheizung. |
2005 | - | Erweiterung unserer Staplerflotte. |
2006 | - | - Neubau Wurzelreduzierer - Umbau Säumerlinie |
2008 | - | Neue Nachschnittmaschine |
2009 | - | Einrichtung Stapelanlage für Fertigware |
2010 | - | Einrichtung Stapelanlage für Fertigware |
2010 / 2011 | - | Neues Gatter der Fa. Möhringer |
2011 | - | - Lader zum Verladen von Hackschnitzel u. Sägespänen. - Anschaffung LKW (Auslieferung Schnittholz) - Bau der neuen Ausfahrt |
2013 | - | Einrichtung einer weiteren Trockenkammer (Fa. Mühlböck, Frisch- / Abluftkammer) inkl. Erhöhung der Heizleistung |
2014 | - | Erweiterung der Produktionsfläche. Neubau einer Lagerhalle für getrocknetes Schnittholz. |